Becciu

Dr. post-doc

Paolo Becciu

Grundsätzlich konzentrieren sich meine wissenschaftlichen Interessen darauf, wie externe Faktoren – zum Beispiel atmosphärische und geografische Bedingungen sowie das Verhalten und der Gesundheitszustand von Partnervögeln – die Bewegungen und Entscheidungen von Vögeln auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Ebenen beeinflussen, von der Nahrungssuche bis zur Wanderung über mehrere Tausend Kilometer. Kürzlich habe ich ein Postdoktorat innerhalb dieser Gruppe begonnen, um an mehreren Projekten mit zuvor gesammelten Bewegungsdaten von Schleiereulen zu arbeiten. Insbesondere untersuche ich, wie Fortpflanzungsparameter, Farbpolymorphismus und Partner ein eher seltenes, aber immer häufiger beobachtetes Erkundungsverhalten bei den Weibchen während ihrer ersten Brut beeinflussen können. Promoviert habe ich an der Universität von Haifa (Israel) und dort die Auswirkungen der Umweltbedingungen auf die täglichen Wanderungsbewegungen von grossen Vögeln im Luftraum über Israel, der Türkei und Italien untersucht. Mein Bachelor- und Masterstudium schloss ich an der Universität La Sapienza in Rom bzw. an der Universität Turin ab.