Ich komme aus Morges und habe Biologie an der Universität Lausanne studiert. 2017 schloss ich in dieser Gruppe meinen BEC-Masterstudiengang (Verhalten, Evolution, Naturschutz) mit der Untersuchung der Habitatauswahl bei der Schleiereule ab. Seitdem arbeite weiterhin in der Gruppe, zuerst 2017 als Feldassistent, seit 2018 dann als Doktorand. In diesem Zusammenhang studiere ich die Bewegungsökologie bei der Schleiereule. Meine Forschungen konzentrieren sich darauf, wie diese Eulen ihre Jagdstrategien an die Umweltbedingungen anpassen. Mit Hilfe von Bio-Loggern (Beschleunigungsmesser, GPS, Drucksensoren) untersuche ich Aspekte des Flugverhaltens, der Raumnutzung und der Energie, um mehr über die optimalen Nahrungsstrategien bei Schleiereulen zu herauszufinden.